Bindungsfähigkeit

Bindungsfähigkeit
Bịn|dungs|fä|hig|keit, die:
1. das ↑ Bindungsfähigsein (1):
seine mangelnde B. hat ihn daran gehindert, eine Familie zu gründen.
2. (bes. Chemie) [Grad der] Fähigkeit, sich mit anderen Stoffen o. Ä. zu verbinden (4 c).

* * *

Bindungsfähigkeit,
 
Dies ist eine komplexe menschliche Eigenschaft, die für tragfähige Paarbeziehungen unerlässlich ist. Sie äußert sich in der Bereitschaft, auf den anderen ein- und zuzugehen, sich ihm ohne Angst, Misstrauen und Vorbehalte zu öffnen und ihn als eigenständige Persönlichkeit mit seinen Besonderheiten anzunehmen. Bindungsfähigkeit erlernt und übt man durch die intimen Beziehungen des Lebens, so z. B. in der Familie im vertrauten Umgang mit nahe stehenden Menschen von der frühesten Kindheit an. Zunächst erlebt man diese Beziehungen, später gestaltet man sie mit. Die Erfahrung des wechselseitigen Zusammenlebens beinhaltet die für erfolgreiche Partnerbindungen sehr wichtigen Einstellungen Vertrauen und Hingebung.

* * *

Bịn|dungs|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Bindungsfähigsein: seine mangelnde B. hat ihn daran gehindert, eine Familie zu gründen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bindungsfähigkeit — Die Bindungsfähigkeit ist ein spezifisches Vermögen des Menschen, mit Sozialpartnern in längerdauernde emotionale Wechselbeziehungen einzutreten. Die Bindungsfähigkeit ist ein typisches Merkmal psychophysisch stabiler Persönlichkeiten, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rapoport-Luebering-Zyklus — Strukturformel von 2,3 Bisphosphoglycerat, dem Intermediat des Rapoport Luebering Zyklus Der Rapoport Luebering Zyklus, auch als Rapoport Luebering Shunt, Rapoport Luebering Shuttle, Phosphoglyceratzyklus oder 2,3 BPG Zyklus bezeichnet, ist in… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektor (Biologie) — Als Effektor, besser allosterischen Effektor bezeichnet man in der Enzymatik ein Regulationsmolekül, welches die Aktivität eines Enzyms, und damit die Reaktionsgeschwindigkeit einer durch dieses Enzym katalysierten Reaktion, verändert. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3-DPG-Zyklus — Strukturformel von 2,3 DPG, dem Intermediat des Rapoport Luebering Zyklus Der Rapoport Luebering Zyklus, auch als Rapoport Luebering Shunt, Rapoport Luebering Shuttle, Phosphoglyceratzyklus oder 2,3 DPG Zyklus bezeichnet, ist in der Biochemie ein …   Deutsch Wikipedia

  • Beziehungsqualität — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …   Deutsch Wikipedia

  • Bindung (Psychologie) — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungsunfähigkeit — Klassifikation nach ICD 10 F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschafts-Charakter — Mit Sozialcharakter oder Gesellschaftscharakter (social character), einem zentralen Grundbegriff der analytischen Sozialpsychologie von Erich Fromm, ist die gesellschaftliche Formierung der Charakterstruktur der Menschen einer Gesellschaft, eines …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftscharakter — Mit Sozialcharakter oder Gesellschaftscharakter (social character), einem zentralen Grundbegriff der analytischen Sozialpsychologie von Erich Fromm, ist die gesellschaftliche Formierung der Charakterstruktur der Menschen einer Gesellschaft, eines …   Deutsch Wikipedia

  • Kreislaufatemgerät — Der Begriff Kreislaufatemgerät, Kreislauftauchgerät oder englisch Rebreather bezeichnet Kreislaufgeräte, die für die Atmung beim Tauchen und als Atemschutzgeräte bei Feuerwehr, Katastrophenschutz, Militär usw. eingesetzt werden. Rebreather In …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”